![]() |
![]() |
|
![]() |
Marburg,
Rathaus
(15.
Januar
bis 15.
Februar 2012)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Ort:
Rathaus Marburg Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags: 10 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei |
|
Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm auf dem Blog der Gruppe NoBorder Marburg. Rahmenprogramm: Donnerstag, 26. Januar 2012, 20 Uhr Ort: Der Veranstaltungsort wird noch auf der Internetseite von NoBorder Marburg bekanntgegeben. Vortrag: The actual effect of "Residenzpflicht" and self-organization of refugees mit: Rex Osa (The VOICE Refugee Forum) (Der Vortrag ist auf englisch, wird jedoch simultan ins Deutsche übersetzt) Montag, 30. Januar 2012, 20.30 Uhr Ort: Alte Mensa Filmabend Film 1: "Abgetaucht - Illegal in Deutschland" Film 2: "Neun Finger, keine Papiere" Donnerstag, 2. Februar 2012, 20.30 Uhr Ort: Roter Stern Vortrag: Dublin II muss weg! Für Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen in Europa mit: Marion Bayer (Kein Mensch ist illegal) und Maria Bethke (Asylverfahrensberatung Gießen) Freitag, 3. Februar 2012, 18.00 Uhr Ort: Alte Mensa Vortrag: Bleiberecht in Deutschland heute mit: Jugendliche ohne Grenzen Montag, 6. Februar 2012, 12.00 Uhr Ort: Alte Mensa Theateraufführung: "Hier geblieben". Ein Theaterstück über die gängigen Abschiebepraktiken in Deutschland mit: Junges Theater im Theater Marburg (Über eine freiwillige Spende würden wir uns sehr freuen) Montag, 13. Februar 2012, 20.30 Uhr Ort: Alte Mensa Vortrag: Die Europäisierung der Migrationskontrollpolitik aus Sicht der kritischen Europäischen Integrationstheorie mit: John Kannankulam (Juniorprofessor für Politische Ökonomie und Europäische Integration an der Uni Marburg) Mittwoch, 15. Februar 2012, 19.00 Uhr Ort: Alte Mensa Vortrag und Musik: Deutschland schaut weg und schiebt ab mit: Roma Center Göttingen e.V. > nach oben |